Skip to content
Wirksames Organisieren
e-Learning-Modul

WIRKSAMES ORGANISIEREN

Optimale Strukturen durch klare Prozesse und Verantwortlichkeiten

Wirksames Organisieren ist das Rückgrat eines jeden leistungsstarken Unternehmens. Eine klare und effiziente Strukturierung von Abläufen und Prozessen ist entscheidend, um Ziele zu erreichen und den langfristigen Erfolg zu sichern. Wichtige Aspekte dabei sind das Management der Komplexität, die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen, systemisches Denken, effektive Kommunikation und Koordination sowie die klare Definition von Führungsrollen und Verantwortlichkeiten. Diese Elemente tragen dazu bei, dass alle Teile einer Organisation harmonisch zusammenarbeiten und flexibel auf interne sowie externe Herausforderungen reagieren können. Eine gut organisierte Struktur verbessert die Gesamtleistung und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens erheblich.

ZIELGRUPPE

Alle Mitglieder einer Organisation, für die eine klare und effiziente Struktur von Abläufen und Prozessen entscheidend ist.
BEREICH
Managing People
TRAINER
Prof. Dr. Daniel Keller
LERNZEIT
ca. 1 ½  Stunden
SPRACHE

germany (1) 

 

NACH BEARBEITUNG DIESES MODULS ...

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 4

Kennen Sie die Relevanz und die Vorteile des wirksamen Organisierens.

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 5

Können Sie konkrete Werkzeuge anwenden, die Sie für wirksame Organisation einsetzen können. 

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 6

Haben Sie einige Downloads erhalten, die Sie bei der Anwendung in Ihrer Praxis unterstützen.

IHRE LERNINHALTE

Auf diese Themen geben wir Ihnen Wissen und konkrete Werkzeuge an die Hand:

Kapitel 01:

Erfolgreich organisieren

  • Relevanz

Kapitel 02:

Das Modell lebensfähiger Systeme (VSM)

  • Was ist das Modell lebensfähiger Systeme (VSM)? 

  • Warum ist das VSM wichtig?

  • Die fünf systemischen Funktionen des VSM

  • Das VSM in der Anwendung

  • Weiterführende Informationen zum Modell

Kapitel 03:

Organisationsprozesse und -funktionen

  • Organisationsprozesse und -funktionen 

  • Schnittstellenanalyse 

  • Funktionendiagramm 

  • RASIC Matrix

Kapitel 04:

Quiz

  • Quiz rund um erfolgreiches Organisieren

Kapitel 05:

Abschluss

  • Buchtipps

  • Nächste Schritte

„Wirksames Organisieren ist kein Selbstzweck – es ist die Grundlage dafür, dass Menschen in Organisationen wirksam handeln können. Erst wenn Strukturen und Prozesse klar sind, entsteht Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und sinnvolle Zusammenarbeit.”

Daniel Keller
Prof. Dr. Daniel KellerIhr Trainer im Modul
Haben Sie Interesse an diesem oder anderen e-Learning-Modulen? Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen und auf Wunsch einen Testzugang zu.

Telefon: +49.228.38 75 80 264

E-Mail: eAcademy@keller-partner.de